Bist Du Schwanger oder Bist Du in einem gesegneten Zustand?

Die feinen Unterschiede der Wortwahl und deren Zusammenhang mit Deinem Wohlbefinden / Deiner Seele Das Wort „schwanger“ kommt aus dem althochdeutschen swangar (von westgermanisch swangra-), ist seit dem 8. Jahrhundert nach Christus nachweisbar und bedeutet „schwerfällig“ oder „schwer“. Der Ausdruck – gesegneter Zustand – symbolisiert die innere Harmonie; werdende Mutter sein; ein zukünftiges Baby. Im Wesentliche … Weiterlesen

Mach mit, bleib fit!

Möchtest Du abwechslungsreich trainieren und mit Kräftigung-, Koordination-, und Beweglichkeitstraining deinen Körper stärken? Und Du hast Lust auf einen Abendkurs in einer kleinen Gruppe? Dann starte am 9. Januar mit uns! Weitere Informationen findest Du unter dem Menüpunkt: Weitere Angebote / Fitness für Frauen/Mütter. Ich freue mich über Deine Anmeldung!

Sodbrennen in der Schwangerschaft

Sodbrennen-in-der-Schwangerschaft

Sodbrennen ist eine der häufigsten Beschwerden während einer Schwangerschaft. 40 bis 80 % der Schwangeren leiden unter dem unangenehmen Brennen, ganz besonders im letzten Drittel der Schwangerschaft. Kein Wunder, dass Sodbrennen mit voranschreitender Schwangerschaft häufiger wird. Denn das stetig wachsende Baby benötigt immer mehr Platz innerhalb der Bauchhöhle. Kleiner Trost: Das Sodbrennen verschwindet nach der … Weiterlesen

Was ist eine Rektusdiastase?

Alltagsheldin.eu

Die gerade Bauchmuskulatur besteht aus zwei Strängen, die unter der Brust beginnen und zum Schambein hinabführen. Normalerweise verlaufen die zwei geraden Bauchmuskel-Stränge parallel zueinander, dabei werden sie von einer senkrecht verlaufenden, straffen Sehnenplatte (=Linea Alba) mit einem Abstand von ca. 10 mm fest zusammen gehalten. Die Diagnose “Rektusdiastase” bedeutet: Die zwei Bauchmuskel-Stränge haben einen vergrößerten … Weiterlesen