Warum mein Bauch sich nicht stabilisieren ließ – und was der Beckenboden damit zu tun hat

Ein persönlicher Erfahrungsbericht mit fachlichem Hintergrund zur Rektusdiastase nach der Schwangerschaft Nach meiner zweiten Schwangerschaft blieb mein Bauch einfach weich. 😔 Ich wusste, dass ich eine Rektusdiastase hatte – also eine Dehnung der Bauchmuskeln – doch ich verstand nicht, warum sich trotz regelmäßigem Training so lange nichts besserte. Im Gegenteil: Mein Bauchnabel begann sich hervorzuheben, … Weiterlesen

Dein BECKENBODEN Teil 1

Ein paar Fakten für heute ohne, dass ich dich mit zu vielen anatomischen Details langweile.  Deshalb habe ich nur die wirklich wichtigen Dinge hervorgehoben Nr. 1. Das Gerüst des Beckens wird durch den knöchernen Beckengürtel gebildet. Die Beckenknochen werden durch die beiden Hauptgelenke des Beckens zusammengehalten und durch die Muskeln und die Bänder des Beckens … Weiterlesen

Was ist eine Rektusdiastase?

Alltagsheldin.eu

Die gerade Bauchmuskulatur besteht aus zwei Strängen, die unter der Brust beginnen und zum Schambein hinabführen. Normalerweise verlaufen die zwei geraden Bauchmuskel-Stränge parallel zueinander, dabei werden sie von einer senkrecht verlaufenden, straffen Sehnenplatte (=Linea Alba) mit einem Abstand von ca. 10 mm fest zusammen gehalten. Die Diagnose “Rektusdiastase” bedeutet: Die zwei Bauchmuskel-Stränge haben einen vergrößerten … Weiterlesen