Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen

1. Grundlegende Bestimmungen

Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen und Anmeldungen für Kurse, Einzelstunden, Seminare, Events, Veranstaltungen usw. (im Folgenden „Kurs/Kurse“), die Sie mit mir als Anbieter (ALLtagsheldIN – Fitness für Frauen und Mamas) über die Internetseite www.alltagsheldin.eu schließen.
Diese gelten auch für alle schriftlichen Bestellungen/Aufträge (z. B. per Telefon oder E-Mail). Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.


2. Zustandekommen des Vertrages bei Kursen

  • Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Kursen.

  • Bereits mit dem Einstellen des Kursangebots auf meiner Webseite unterbreite ich ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der jeweiligen Kursbeschreibung angegebenen Bedingungen.

  • Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem zustande: Kurse werden im „Warenkorb“ abgelegt, persönliche Daten und AGB bestätigt, Bestellung abgesendet.

  • Nach Absenden der Buchung erhalten Sie eine E-Mail, die bestätigt werden muss.

  • Sie haben sicherzustellen, dass die hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails empfangen werden können.

  • Mit dem Markieren des Feldes „AGB“ bei der Anmeldung erkennen Sie diese als Grundlage der vertraglichen Beziehung an.

  • Schriftliche Bestellungen/Aufträge (z. B. per Telefon oder E-Mail) gelten ebenfalls.

  • Mündliche Bestellungen müssen innerhalb von 4 Tagen schriftlich bestätigt werden.

  • Für die Buchung ist ein Kundenkonto erforderlich, das während des Buchungsprozesses angelegt werden kann.

  • Zum Löschen des Kundenkontos ist eine E-Mail an kontakt@alltagsheldin.eu erforderlich.


3. Vertragsinhalt

  • Die Durchführung der Kurse erfolgt zu den in den Angeboten beschriebenen Terminen und am angegebenen Veranstaltungsort.

  • Die Kosten sind der Rechnung zu entnehmen, die per E-Mail zugesendet wird.

  • Zahlungen sind fristgerecht gemäß Vereinbarung zu leisten. Bei Zahlungsverzug erfolgt zunächst eine kostenfreie Erinnerung per E-Mail; bei weiterem Rückstand wird die Teilnahme ausgeschlossen.

  • Bei Überweisungen gilt das Datum des tatsächlichen Zahlungseingangs.


4. Widerrufsrecht / Kündigung des Vertrags

  • Eine Kündigung muss in Textform per E-Mail erfolgen.

  • Bis zu 14 Tage vor Kursbeginn können Sie ohne Angabe von Gründen kündigen. Bereits gezahlte Beträge werden in voller Höhe zurückerstattet.

  • Rücktritt bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50 % Stornogebühr; später: 100 % Kursgebühr.

  • Bei ärztlich nachgewiesenem Abbruch für Sie oder Ihr Baby, der eine Teilnahme unmöglich macht, ist ein Rücktritt bis einen Tag vor Kursstart möglich. In diesem Fall wird die Kursgebühr in voller Höhe zurückerstattet.

  • Nach Beginn des Kurses besteht kein Anspruch auf Rückzahlung, auch nicht anteilig, wenn der Kurs für Sie persönlich ungeeignet ist. Versäumte Termine werden nicht nachgeholt.

  • Ersatzperson: Sie können eine Ersatzperson benennen; eine Rückzahlung erfolgt in diesem Fall nicht.

  • Bank-Lastschrift: Stornierungen dürfen nicht eigenmächtig durchgeführt werden; entstehende Bankgebühren trägt die Teilnehmerin.

  • Hinweis: Abbruch nach Kursbeginn löst grundsätzlich keine Rückzahlung aus. Ausnahmen bestehen nur bei ärztlich bestätigten Gründen. Gesetzlich geschuldet ist dann die anteilige Rückzahlung für nicht erbrachte Leistungen.


5. Nicht-Erscheinen beim Trainingsangebot

  • Aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der anteiligen Gebühren.

  • Versäumte Termine können nicht nachgeholt werden.

  • Ausnahme: Bei Schwangeren oder Teilnehmerinnen nach der Geburt können bezahlte Einheiten bei Vorlage eines ärztlichen Attests oder bei Buchung eines anderen passenden Kurses angerechnet werden.

  • Diese Regelung gilt auch für Kurse, in denen das Baby mitgebracht wird, soweit die Teilnahme durch Krankheit oder gesundheitliche Einschränkungen nicht möglich ist.

  • Hinweis: Gesetzlich besteht bei ärztlich bestätigtem Abbruch eine Rückzahlungspflicht nur anteilig für nicht erbrachte Leistungen.


6. Ausfall und Absage des Trainingsangebots

  • Ich behalte mir vor, Kurse wegen zu geringer Teilnehmerzahl (Mindestteilnehmerzahl: 6 bei Präventionskursen) oder aus betrieblichen Gründen abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren für nicht erbrachte Leistungen werden zurückerstattet.

  • Einzelne Termine können aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) verschoben oder abgesagt werden.

  • Kann ein Ersatztermin nicht wahrgenommen werden, erfolgt anteilige Rückzahlung der bis dahin gezahlten Beträge.

  • Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.


7. Schlussbestimmungen

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB gültig.


8. Urheberrecht

  • Sämtliche Materialien (Texte, Bilder, Handouts, Videos) sind urheberrechtlich geschützt. Nutzung durch Dritte nur mit ausdrücklicher Genehmigung.


9. Haftung

  • Trainingsangebote dienen der Prävention. Sie ersetzen keine ärztliche Therapie.

  • Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Minderjährige benötigen schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

  • Anweisungen der Trainerin sind zu beachten.

  • Haftung nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln.

  • Spezielle Hinweise für Schwangere, Mütter nach der Geburt und Kurse mit Baby siehe Originaltext.


10. Datenschutz

  • Personenbezogene Daten werden nur intern genutzt.

  • Fotos werden nur nach Rücksprache veröffentlicht.

  • Weitere Details in der Datenschutzerklärung.


11. Gerichtsstand

  • Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand (soweit zulässig) ist Neustadt am Rübenberge.


12. Identität der Anbieterin

Zsuzsanna Üveges-Rodina
Am Sandberge 7
31515 Wunstorf
Tel.: 0157 51596295
E-Mail: kontakt@alltagsheldin.eu

Stand der AGB: 11/2025